Finale Ligure Trail Attack (E-MTB)

Enduro-Feuerwerk an der ligurischen Küste.
Der Enduro-Hotspot an der ligurischen Mittelmeerküste ist bei Mountainbikern in aller Munde. Die ligurische Mittelmeerküste bietet Trails ohne Ende für Adrenalinjunkies aber auch für Flow-Liebhaber. Damit du nicht den Überblick verlierst, bringen wir dich direkt zu den besten Strecken. Fünf Tage voller Trailspass, perfektes Timing und unvergessliche Abfahrten – wir holen alles für dich raus!

Inklusiv

  • Anreise ab Bad Ragaz/Bellinzona nach Finale Ligure
  • 4 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
  • Halbpension
  • Früche und Riegel als Zwischenverpflegung
  • Guide von mountainbikereisen.ch
  • 1 Shuttle
  • technischer Support bei Pannen

Exklusiv

  • Tischgetränke
  • Mittagsverpflegung

Guides

DatumTageCHFPlätze
13.05.2025 – 17.05.2025 CHF 1'390.000
5
«Super Touren, wenn auch recht anspruchsvoll! »
Armin Grünenfelder
Thusis

Buchen

Wähle bitte deinen gewünschten Annullationskosten-Schutz*

Angaben zu E-Bike

* = Pflichtfelder

Diese Reisen könnten dir
auch gefallen.

Kondition

Level 1: Einsteiger
Leichte Bike-Touren mit Etappen zwischen 30 und 50 km und 300-1000 Höhenmetern. Auch für Einsteiger geeignet.

Level 2: Fortgeschrittene
Sportliche Bike-Touren mit Etappen zwischen 40 und 80 km und 500-1500 Höhenmetern.

Level 3: Könner
Sehr sportliche Bike-Touren mit Etappen zwischen 50 und 100 km (je nach Terrain) und mit 1000-2500 Höhenmetern. Sie sollten eine gute Kondition mitbringen.

Level 4: Experten
Expeditionsartige Touren bis in grosse Höhen. Gezielte Vorbereitung mit Ausdauertraining sind notwendig. Über 100 km und 2000 bis 3000 Höhenmeter pro Tag sind möglich.

Technik

Level 1:
Einfache Singletrails, breite Forst- und Naturwege, wenig befahrene, schmale Teer- und Passstrassen. Keine Tragestrecken und ausgesetzte Stellen. Sie verfügen über eine gewisse Erfahrung im Gelände. (S0 auf der Singletrailskala)

Level 2:
Naturwege, leichte bis über kurze Strecken etwas anspruchsvollere Singletrails mit kleinen Absätzen und Wurzeln möglich. Kurze Schiebestrecken möglich. Sie verfügen im Gelände über eine solide Grundtechnik. (S0-S1 auf der Singletrailskala)

Level 3:
Grobe Naturstrassen, technische Singletrails mit Stufen und Wurzeln, Schiebe- und Tragestrecken sowie kurze exponierte Stellen möglich. Sie haben Erfahrung und verfügen über eine gute Fahrtechnik. (S1-S2 in der Singletrailskala. Kurze S3-Abschnitte möglich)

Level 4:
Sehr grobe und schottrige Wege, Stufen und Wurzeln, ausgesetzte Wege und Singletrails, steile Aufstiege auf Singletrails, längere Schiebe-/Tragestrecken sind möglich. (Bis max. S3 in der Singletrailskala)