Trans Abruzzen (E-MTB)

Durch Italiens wilde Mitte.
Wusstest du, dass zwischen den Alpen und Sizilien nochmals ein Gebirge mit Gipfeln von fast 3000 Metern liegt? Die Abruzzen sind die höchste Gipfelkette im Apennin. Hier befindet sich der südlichste Gletscher Europas und ein noch weitgehend unentdecktes Bikerevier mit herausragenden Singletrails im Gran Sasso Nationalpark...

Inklusiv

  • An- und Rückreise ab Bad Ragaz
  • 8 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer
  • Vollpension (Lunchpaket am Mittag)
  • mountainbikereisen.ch-Guide
  • Begleitfahrzeug zum Einsteigen
  • Gepäcktransport
  • technischer Support bei Pannen

Exklusiv

  • Mittagsverpflegung am An- und Rückreisetag
  • Tischgetränke

Guides

DatumTageCHFPlätze
13.09.2025 – 21.09.2025 CHF 1'890.0011
5
«War wieder super Organisiert. Guide Yvonne Hodel war natürlich wieder eine super Navigatorin. Hat immer alles gefunden auch wenn weit und breit kein Trail zu sehen war. Hat immer allen geholfen wenn der Weg Steinig und steil war. Hat immer wieder neue Ideen. Unser Fahrer Peter Siegenthaler war genial. Sehr hilfsbereit und ein super sicherer Fahrer, auch wenn es manchmal eng wurde. Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. Habe mich wohl und sicher gefühlt. Dieses Jahr hat meine Gesundheit nicht ganz mitgemacht. (starke Erkältung) Am zweitletzten Tag Motorschaden. Wetter war für mitte Italien auch nicht immer wie erhofft... Alles wieder gut und bin nächstes Jahr natürlich wieder irgendwo dabei. Freue mich schon heute. Vielen Dank. Gruss Peter aus Sevelen»
Peter Sulser
Sevelen
5
«Phantastische Reise in einer für mich völlig unbekannten Gegend. Guter Mix von Trails und Weglein und schönen Hotels mit leckeren Nachtessen. Ich kann diese Reise wärmstens empfehlen.»
Oliver Gafner
Baar
20150922 104822
5
«Super Reise und lustige Gruppe mit von Mountainbike-Reisen gewohnt tadelloser Organisation und spannender Route.»
Fabienne Riesen
Ostermundigen
5
«Bin ohne grosse Erwartungen auf die Reise gegangen. Wollte nach Corona einfach wieder weg. Ich bin immer noch begeistert! Die Reise war tadellos organisiert und führte duch traumhafte, abgelegene Gegenden. Extrem Abwechslungsreich von der Landschaft her und auch von den Trails. Sehr schöne Singletrails über die ganze Reise verteilt. Auch wenn Assisi nicht mehr in den Abruzzen liegt, der Abschluss der Tour ist perfekt. Jetzt hat es mir richtig den Ärmel reingezogen. Meine nächste Tour ist die Trans Italia. Danke allen Guides und Teilnehmern. Wir hatten eine Hammerstimmung - auch neben dem Trail ;-)»
Jann Kollegger
Chur
5
«Super Essen von lokalen Produzenten, herrliches Wetter (nicht ein Tropfen Regen in einer Woche!), tolle mir völlig unbekannte Landschaften u.v.m. Ich kann diesen Trip nicht genug empfehlen für einen, der punkto Fahrtechnik nicht die ultimative Herausforderung sucht. Die Zerstörung der letzten Erdbeben sind immens, beeinträchtigen die Route, bzw. den Fahrspass in keiner Weise.»
Cédric Beglinger
Stäfa
5
«Sehr schöne Mountainbiketour. Die lange Anreise hat sich voll und ganz gelohnt. Ich hätte jeweils anschliessend an die Tagestouren gerne noch einige Kilometer angehängt. Das war nicht immer möglich. Der Guide hat aber gemacht was er konnte, um meinen Trailhunger zu stillen ;-). Alle waren happy. Ich komme wieder, wahrscheinlich nach Sardinien.»
Samuel Kammermann
Kriens
5
«Grossartige Trails in einer grossartigen Landschaft, Top Essen (auch die Sandwichs beim Lunch!), sehr hübsche Unterkünfte. Alles Top. Etwas lange Anreise. Zum Glück im komfortablen klimatisierten Bus. Vielen Dank den beiden Guides! Habe schon die nächste Reise auf dem Radar. Grüsse, Werni»
Walter Huber
Rickenbach
5
«Die Tour war anspruchsvoll und ich konnte nicht die ganze Tour fahren wegen einer Verletzung. Die Gegend ist sensationell, keine Menschen, keine Hektik, sehr schöne Natur und tolle Hotels. Für ambitionierte Biker ein Genuss.»
Esther Grossmann
5606 Dintikon
5
«Evtl. Möglichkeit bei schlechtem Wetter für Tocknungsräume und Bikewaschmöglichkeiten sorgen.»
Tobias und Monika Guntli
Buchs
4
«Bus-Sitze könnten etwas bequemer sein.»
Juliana Schelb
8050 Zürich
DSC 0566
4
«Sehr schöne Reise durch eine mir völlig unbekannte Gegend. Gutes Essen, schöne Hotels. Die Singletrails waren für mich stellenweise zu anspruchsvoll. Der sehr aufmerksame Guide Daniel hat mir Alternativen vorgeschlagen oder ich bin 1x in den Begleitbus gestiegen. Würde die Reise sofort wieder machen.»
Xenia Lehner
Hinwil
Trans Abruzzen (3)
4
«Die tolle Kollegschaft und die vielfältige Landschaft liessen die Strapazen fast vergessen. Doch die langen Aufstiege und die manchmal anspruchsvollen Abfahrten führten zu immer schwerer werdenden Beinen und ich war dankbar, durfte man jederzeit auf Monika, unsere verlässliche Busfahrerin, zählen. Und am nächsten Tag ein sauberes und gewartetes Bike in die Hand nehmen, verdankten wir unserem Guide Dani. Die Unterkunft dürfte noch etwas gezielter ausgewählt werden.»
Barbara Burchard
Ried-Brig
4
«Landschaftlich absolut grossartige Reise. Doch stellenweise für mich fahrtechnisch etwas anspruchsvoll. Schöne Unterkünfte, gutes Essen! Danke allen Beteiligten, die mir diese Reise ermöglicht haben!»
Werner
4
«Aufgrund des eher kühlen und regnerischen Wetters wäre es wünschenswerte gewesen, in den Hotels wären die Heizungen gelaufen. Die Zimmer waren meist kühl und das trocknen der nassen Kleider eher schwierig (Föhn). Tour sehr schön.»
Daniela Birrer
Kottwil
4
«Guide Daniel war bärenstark und jederzeit hilfsbereit. Manchmal hätte ich mir kulturelle Infos gewünscht. Rest war aber super.»
Reto Galgani
Muri AG

Buchen

Wähle bitte deinen gewünschten Annullationskosten-Schutz*

Angaben zu E-Bike

* = Pflichtfelder

Diese Reisen könnten dir
auch gefallen.

Kondition

Level 1: Einsteiger
Leichte Bike-Touren mit Etappen zwischen 30 und 50 km und 300-1000 Höhenmetern. Auch für Einsteiger geeignet.

Level 2: Fortgeschrittene
Sportliche Bike-Touren mit Etappen zwischen 40 und 80 km und 500-1500 Höhenmetern.

Level 3: Könner
Sehr sportliche Bike-Touren mit Etappen zwischen 50 und 100 km (je nach Terrain) und mit 1000-2500 Höhenmetern. Sie sollten eine gute Kondition mitbringen.

Level 4: Experten
Expeditionsartige Touren bis in grosse Höhen. Gezielte Vorbereitung mit Ausdauertraining sind notwendig. Über 100 km und 2000 bis 3000 Höhenmeter pro Tag sind möglich.

Technik

Level 1:
Einfache Singletrails, breite Forst- und Naturwege, wenig befahrene, schmale Teer- und Passstrassen. Keine Tragestrecken und ausgesetzte Stellen. Sie verfügen über eine gewisse Erfahrung im Gelände. (S0 auf der Singletrailskala)

Level 2:
Naturwege, leichte bis über kurze Strecken etwas anspruchsvollere Singletrails mit kleinen Absätzen und Wurzeln möglich. Kurze Schiebestrecken möglich. Sie verfügen im Gelände über eine solide Grundtechnik. (S0-S1 auf der Singletrailskala)

Level 3:
Grobe Naturstrassen, technische Singletrails mit Stufen und Wurzeln, Schiebe- und Tragestrecken sowie kurze exponierte Stellen möglich. Sie haben Erfahrung und verfügen über eine gute Fahrtechnik. (S1-S2 in der Singletrailskala. Kurze S3-Abschnitte möglich)

Level 4:
Sehr grobe und schottrige Wege, Stufen und Wurzeln, ausgesetzte Wege und Singletrails, steile Aufstiege auf Singletrails, längere Schiebe-/Tragestrecken sind möglich. (Bis max. S3 in der Singletrailskala)